Scroll Top
Monday-Friday
9:00 AM - 8:00 PM

Nachmeldungen nur noch im INfo Zelt (Porta Nigra) möglich

Online Anmeldung geschlossen

Die ONLINE Anmeldung ist geschlossen. Nachmeldungen nur noch heute von 10 bis 17 Uhr im Info Zelt an der Porta Nigra möglich – Nachmeldegebühr für alle Läufe 4,00 Euro. RTL Radio – Bambinilauf ist bereits ausverkauft!

 

🚧 Sperrungen am Sonntag – das musst du wissen! 🚧

Sperrungen am Sonntag

 Am Sonntagmorgen ab ca. 7:00 Uhr kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen in der Trierer Innenstadt. Die Stadt empfiehlt, den Bereich bis ca. 13:00 Uhr weiträumig zu umfahren, da mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.

🔒 Diese Straßen sind gesperrt:

  • Nordallee: zwischen Simeonstiftplatz und Ostallee

  • Südallee: zwischen Barbara-Ufer und Stadtbad

  • Weimarer Allee: stadteinwärts Richtung Kaiserthermen

  • Gartenfeldstraße: Abfahrt nur zur Ostallee möglich

  • Mustorstraße: keine Einfahrt möglich

  • Weberbach, Konstantin- & Mustorstraße: nur über Kaiserstraße erreichbar

  • Paulin- & Herzogenbuscher Straße: gesperrt vom Porta-Nigra-Platz bis Verteilerkreis

  • Park- & Franz-Georg-Straße: gesperrt Richtung Zentrum

  • Saar- & Matthiasstraße: ab Südallee bis Aulstraße gesperrt

  • Moselufer ➝ Hohenzollernstraße: kein Abbiegen möglich

  • Verkehr nach Pluwig & Olewig: über Moselufer ➝ Verteilerkreis

  • Richtung Weismark/Heiligkreuz: über Aulstraße

🚗 So kommst du trotzdem in die Innenstadt:

  • über Katharinenufer/Böhmerstraße,

  • Martinsufer,

  • Ausoniusstraße,

  • Kaiserstraße/Weberbach

  • oder über Kaiser-/Gerty-Spies-Straße

🏥 Krankenhäuser & Polizei erreichbar:

  • Brüderkrankenhaus & Klinikum Mutterhaus Nord:

    ➝ über Nordallee (außer 08:00–08:45 Uhr) & Zeughaus-/Engelstraße

    ➝ Mutterhaus auch über Böhmer-, Windmühlen-, Feldstraße & Kaiser-/Lorenz-Kellnerstraße

  • Hauptbahnhof & Polizei:

    ➝ von Norden über Verteilerkreis, Dasbach-, Metternich-, Avelsbacher-, Domänen-, Schönborn- & Kürenzer Straße

    ➝ von Süden über Kaiserthermen, Ostallee, Bahnhofstraße

  • Südbahnhof:

    ➝ aus Norden über Kaiserthermen, Spitzmühle, Metzer-/Straßburger Allee, Wisportstraße, Hopfengarten, Leoplatz

    ➝ aus Süden über Aul-/Arnulfstraße, Straßburger Allee, Wisportstraße, Hopfengarten, Leoplatz

❗ Tipp: Plant eure Fahrten rechtzeitig und meidet die Innenstadt, wenn möglich.

Trierer Stadtlauf 2025 – 
Laufen durch Geschichte und Moderne

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und los geht’s! Der Trierer Stadtlauf führt dich durch die beeindruckende Kulisse der ältesten Stadt Deutschlands. Umgeben von historischen Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra und der Kaisertherme erwartet dich eine einzigartige Laufstrecke durch das Herz von Trier.

Ob ambitionierte Läufer oder sportliche Einsteiger – für alle gibt es die passende Distanz:

🏅 Halbmarathon – für alle, die sich der Königsdisziplin stellen möchten
🏃 10 km Lauf – die perfekte Herausforderung für schnelle Beine
🎯 5,4 km Jugendlauf – für den sportlichen Nachwuchs
👶 Bambinilauf – kleine Schritte mit großer Begeisterung

Egal, ob du Bestzeiten jagst oder einfach das besondere Flair genießen möchtest – der Trierer Stadtlauf verbindet Sport, Gemeinschaft und Geschichte auf einzigartige Weise. Sei dabei und erlebe ein unvergessliches Lauferlebnis in einer der schönsten Städte Deutschlands!

👉 Melde dich jetzt an und sei Teil des Trierer Stadtlaufs 2025! – Direkt zu Anmeldung

Mit sportlichen Grüßen,

Euer Orga-Team

21,1 km
31 €
 
RFID - Zeitmessung in der Startnummer
Finisher Medaille
Medizinische Betreuung
Duschen / Umkleiden
Verpflegungs- und Wasserstellen
Abgesperrte und gesicherte Laufstrecke​
10 km
26 €
 
RFID - Zeitmessung in der Startnummer
Finisher Medaille
Medizinische Betreuung
Duschen / Umkleiden
Verpflegungs- und Wasserstellen
Abgesperrte und gesicherte Laufstrecke​
5,4 km
19 €
 
RFID - Zeitmessung in der Startnummer
Finisher Medaille
Medizinische Betreuung
Duschen / Umkleiden
Verpflegungs- und Wasserstellen
Abgesperrte und gesicherte Laufstrecke​
1,6 km
10 €
 
RFID - Zeitmessung in der Startnummer
Finisher Medaille
Medizinische Betreuung
Duschen / Umkleiden
Verpflegungs- und Wasserstellen
Abgesperrte und gesicherte Laufstrecke
Limit 250
400 m
0 €
AUSGEBUCHT
Überraschung im Ziel der Sponsoren
Finisher Medaille
Medizinische Betreuung
Duschen / Umkleiden
Verpflegungs- und Wasserstellen
Abgesperrte und gesicherte Laufstrecke​
Hafen Trier Halbmarathon

Rundkurs durch die älteste Stadt Deutschlands, welche von den Läufern 2 mal zu laufen ist.

Ziel: Porta Nigra

alwitra 10 KM Lauf

Rundkurs durch die älteste Stadt Deutschlands, bei den Teilnehmern sehr beliebt.

Ziel: Porta Nigra
SWT 5,4 km Firmenlauf

Start ist in der Simeonstraße und Ziel vor der Porta Nigra.

Herres Immobilien 5,4 km Publikumslauf

Start ist in der Simeonstraße und Ziel vor der Porta Nigra.

Volksbank Trier Eifel Jugendlauf 1,6 km

Start ist in der Christophstraße. Es wird in zwei Gruppen gestartet, Jungen und Mädchen laufen getrennt. Ziel ist in der Simeonstraße.

RTL Bambinilauf 400 m

Gestartet wie in der Christophstraße. Die Strecke führt die bis zum "Balduinsbrunnen" und läuft durch den Park Richtung Kreuzung Nordallee zurück.

Aktuelle Newsbeiträge