Skip links

Frequently Asked Questions

Bitte lies diese insbesondere vor Deinem Start sorgfältig durch. Dadurch werden viele Deiner möglichen Fragen beantwortet, und Du kannst entspannt ins Rennen gehen.
Online Anmeldung (Nachmeldung) ist vom 17.06 bis 22.06. möglich, jedoch kein Versand mehr der Startunterlagen. Diese müssten Samstag von 10 bis 18 Uhr im Zelt an der Porta Nigra abgeholt werden.

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich selbst anzumelden. Eine Gruppenanmeldung ist ebenfalls möglich. Die Anmeldung ist nur online möglich. Eine Nachmeldemöglichkeit am Veranstaltungswochenende gibt es nicht.

Über den folgenden Link kommst du direkt zur Onlineanmeldung für den Trierer Stadtlauf am Sonntag, 25. Juni 2023. 

Nach erfolgreicher Anmeldung erhälst du eine Anmeldebestätigung unserer Dienstleisters.

Medizinische Betreuung auf der Strecke und im Zielbereich ist gewährleistet. Wir empfehlen Euch, schon beim Auftreten geringster körperlicher Beeinträchtigungen den Arzt aufzusuchen. Bitte geht nur an den Start, wenn Ihr gesund und in einem gut trainierten Zustand sind. Sollte dies nicht der Fall sein, erlauben wir unseren Sanitätern und Streckenposten, Euch aus dem Rennen zu nehmen, wenn Ihr Gefahr lauft, euch gesundheitlich zu schädigen.

Ab Juni finden Sie hier die aktuellen Anwohnerinformationen für die Strecke.

Für die musikalische Unterstützung der Teilnehmer*innen entlang der Strecke, könnt ihr Euch bis Mitte Mai bewerben. Schreibt uns eine email an info@triererstadtlauf.de

Eine Begleitung ist lediglich durch andere gemeldete Teilnehmer möglich. Radfahrer/Skater oder andere Begleitung ist nach den Regularien des Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), um eine Gefährdung anderer Sportler auszuschließen, ausdrücklich nicht gestattet.
Ebenso ist eine Teilnahme für Babyjogger durch den DLV untersagt. Des Weiteren dürfen keine Zuschauer als Begleitläufer die Strecke mitlaufen.

Die Gepäckaufbewahrung (auf eigenes Risiko - wir übernehmen keine Haftung) befindet sich ebenfalls in der Mehrzweckhalle in der Sichelstraße

 

 

Im Bereich hinter der Porta Nigra / Nordallee stehen einige Toiletten bereit, sowie mehrere Toiletten des Altstadtfestes Trier. Ebenso sind Toiletten bei den Umkleiden & Duschen vorhanden. Auf der Strecke selbst, gibt es keine Toiletten. 

Duschen und Umkleiden stehen für Euch in der AVG/MPG Mehrzweckhalle bereit. Diese befindet sich in der Sichelstr.3-5, 54292 Trier.

  • bei unsportlichem oder undiszipliniertem Verhalten
  • bei unerlaubter Hilfe von außen z.B. Schrittmacher per Fahrrad
  • bei Umknicken, Verkleinern oder Verdecken der Startnummer
  • bei Abkürzen der Strecke

Macht mit beim SWT-Kids-Cup 2023! 4 Läufe – eine Gesamtwertung. Zur Aufnahme in die Serienwertung des SWT-Kids-Cup ist die Teilnahme an mindestens drei von vier Laufveranstaltungen (SWT-Schullaufmeisterschaften, Trierer Stadtlauf, Stadtlauf Saarburg, Deulux-Lauf Langsur) erforderlich. Die erreichten Platzierungen werden in der jeweiligen Altersklasse (8 bis 13 Jahre), getrennt nach Mädchen und Jungen, in die Wertung für den SWT-Kids-Cup übernommen.

Über diesen Link kommt ihr direkt zur Streckenübersicht der Läufe.

Alle Parkhäuser in der Stadt Trier haben am Lauftag offen und können zu regulären Preisen angefahren werden. Eine Übersicht der Parkhäuser findest du auf der Internetseite der SWT Stadtwerke Trier

08:00 Uhr alwitra 10 km Lauf

08:20 Uhr Hafen Trier Halbmarathon

09:40 Uhr Jugendlauf Jungen

09:45 Uhr Jugendlauf Mädchen 

09:55 Uhr SWT Firmenlauf

09:55 Uhr RTL-Radio Bambinilauf

Die Startnummer ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen und darf nicht verändert werden. Änderungen führen zur Disqualifikation!

Auf der Rückseite eurer Startnummer befindet sich der „Nothilfe-Pass“. Bitte füllt diesen mit euren persönlichen Daten und eurer Adresse (Hotel, Wohnanschrift, Telefonnummer) aus. Benutzt zum Ausfüllen bitte einen Kugelschreiber.

Die Zeitmessung erfolgt mit einem Einwegchip (RFID) der sich auf der Rückseite der Startnummer befindet. Bitte achtet darauf, diese nicht mit der Sicherheitsnadel zu durchstechen. 

Beim Bambinilauf gibt es keine Zeitmessung.

30,00 Euro Hafen Trier Halbmarathon
25,00 Euro alwitra 10 km Lauf
18,00 Euro SWT Firmenlauf
18,00 Euro Herres Immobilien Publikumslauf
10,00 Euro Jugendlauf
5,00 Euro RTL-Radio Bambinilauf

Leistungen im Startgeld:

  • Startnummer und Sicherheitsnadeln
  • Versand der Startunterlagen per Post im Vorfeld der Veranstaltung.
  • Teilnehmerinfos und Streckenkarte
  • Entertainment entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich
  • Verpflegungs- und Wasserstellen an der Strecke und Zielbereich
  • Toiletten im Start/Zielbereich
  • Finisher-Medaille
  • Zielversorgung
  • Duschen und Umkleiden
  • Abgesperrte und gesicherte Rennstrecke
  • Zeitmessung
  • Online-Ergebnisdienst (verfügbar 60 Minuten nach Zieleinlauf)
  • Urkunde und Ergebnisse zum Downloaden
  • Medizinische Notfallbetreuung
  • Die Organisation des Trierer Stadtlauf

LaufReport wird über den Trierer Stadtlauf berichten. Eine Reportage mit Fotos erscheint bei www.laufreport.de

Eine Seite für den Bericht ist bereits eingerichtet und online unter https://laufreport.de/bericht/0623/trier-stadtlauf.htm

Im Zieleinlauf befindet sich unser Foto Service von go4it-foto.de, bei dem jeder Teilnehmer ein offizielles Fotos käuflich erwerben kann. Selbstverständlich gibt es auch auf der Strecke zahlreiche Fotopunkte.

Jeder Teilnehmer erhält eine Erinnerungsmedaille im Ziel ausgehändigt.

Die Urkunden können im Internet ausgedruckt werden.

Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Rücktritt vom Start möglich. Bitte sendet  uns per Email, vor der Veranstaltung, ein ärztliches Attest (Kopie ausreichend) zu, das die Unmöglichkeit des Starts bestätigt. Die Bearbeitung erfolgt nach dem Lauf.

Eine Auszahlung vor Ort ist nicht möglich!

Es gibt für Euch auf der Strecke 4 Verpflegungsstellen mit Wasser. Im Zielbereich (Porta Nigra Vorplatz) gibt die Endversorgung mit Wasser, Bitburger 0,0% sowie Obst.

Eine Eigenverpflegung ist nicht möglich!

Bitte versucht keinen Müll auf die Straße zu werden, Becher könnt ihr in die Mülltonnen werden.

Hotel Weingut WeisEitelsbacher Weg 4 54318 Mertesdorf Telefon +49 (0)651 9561-0 Fax +49 (0)651 9561-150 info@hotel-weis.de www.hotel-weis.de

Auch in diesem Jahr, werden wir versuchen, unsere gute Verbindung zum Trierer Petrus spielen zu lassen. Der Trierer Stadtlauf wird bei jedem Wetter gestartet. Eine Rückerstattung des Startgelds wegen Schlecht-Wetter ist ausgeschlossen!

Alle Siegerehrungen der Läufe finden auf der großen Bühne vor der Porta Nigra zeitnah nach dem Zieleinlauf statt

Bei der Siegerehrung nicht abgeholte Preise werden NICHT nachgesandt.

Das Ziel befindet sich für alle Läufe in der Simeonstraße kurz vor der Porta Nigra. 

Geht anschließend bitte zügig weiter Richtung Porta Nigra um anderen Läufern auch einen schönen Zieleinlauf zu ermöglichen und Stau zu vermeiden.

Sollten dennoch Fragen offen sein, schreibt uns bitte eine kurze E-Mail an info@triererstadtlauf.de 
Wir werden versuchen Euch so schnell wie möglich zu antworten.

Home
Account
Cart
Search